Chokladbollar

Heute gibt es ein easy-peasy Plätzchen Rezept, das den minimalsten Aufwand fordert. Hier bleibt der Ofen aus, nichts muss ausgerollt oder ausgestochen werden, sondern einfach nur zu Kugeln geformt werden. Diese „Schokoladenbällen“ sind ein Klassiker in Schweden und es gibt sie dort das ganze Jahr über. Ich habe sie dort zum ersten Mal gegessen und mich sofort verliebt! Dementsprechend kam mir der Gedanke, diese kleinen Schokobälle in die Weihnachtsbäckerei aufzunehmen. Auch wenn es eigentlich kein Weihnachtsklassiker ist, habe ich es mich sofort mit Weihnachten verbunden. Wieso? – sie haben sie mich an ein Plätzchenrezept meiner Mom erinnert, das ich mit ihr früher immer gemacht und sehr geliebt habe.
Chokladbollar bestehen hauptsächlich aus Haferflocken, Kokosflocken und Kakao (eventuell auch ein winziges bisschen Butter und Zucker). Es werden einfach alle Zutaten verknetet, zu Kugeln geformt und kurz gekühlt – das wars schon! Absolute Gelinggarantie und somit keine Ausreden mehr, keine Plätzchen zu backen!

Lasst es euch schmecken!

Chokladbollar
Zutaten
- 250 g Butter weich
- 300 g weißer Zucker
- 100 g brauner Zucker
- 60 g Kakaopulver am besten ein gutes, das bestimmt maßgeblich den Geschmack
- 200 g Haferflocken Feinblatt
- 50 g Kokosraspeln
- 50 ml Espresso
- 2 Pck Vanillezucker
- 200 g Kokosraspeln zum wälzen
Anleitungen
- Butter, die Zuckersorten und Vanillezucker cremig schlagen.
- Die restlichen Zutaten, außer die Raspeln zum wälzen, hinzugeben und alles zu einer homogenen Masse verkneten. Am besten klappt das mit den Händen.
- Aus der Masse teelöffelgroße Portionen entnehmen, mit den Händen zu kleinen Kugeln formen und in den Kokosraspeln wälzen.
- Für 2 h im Kühlschrank kalt stellen und anschließend schmecken lassen!