Go Back

Hefezopf

Gericht hefekuchen, Hefezopf
Küche Deutsch

Zutaten
  

  • 200 ml Milch
  • 50 g Butter
  • 450 g Mehl
  • 50 g Speisestärke
  • 1 Pck Trockenhefe
  • Prise Salz
  • 1 Ei
  • 150 g Schokostückchen
  • 4 EL Sahne
  • 1 Ei

Anleitungen
 

  • Die Milch und die Butter auf niedrigster Stufe miteinander erwärmen und sobald die Butter geschmolzen ist vom Herd entfernen. Auskühlen lassen bis die Mischung nur noch lauwarm ist.
  • Das Mehl, Speisestärke, die Trockenhefe, Salz und Zucker miteinander vermischen.
  • In die Mitte eine Mulde machen und langsam das (nur noch lauwarme!!) Milch-Butter-Gemisch hineingießen.
  • Das Ei verquirlen und ebenfalls in die Mulden geben.
  • Langsam die nassen mit den trockenen Zutaten verkneten. Idealerweise arbeitet man sich von Innen nach Außen vor.
  • Den Teig für 10 Minuten kneten. Er ist perfekt, wenn nichts mehr an den Händen klebt. Zum Schluss ganz kurz die Schokostücken unterkneten (ich mache es mit der Küchenmaschine, so schmilzt in den Händen nichts)
  • In eine bemehlte Schüssel geben und mit einem Handtuch bedecken. An einem warmen Ort für 2,5 h gehen lassen.
  • Der Teig müsste sich nach der Ruhezeit verdoppelt haben.
  • Den Teig in drei gleich große Teile aufteilen und jeweils zu einer Teigwurst formen (ca.35 cm Länge), sodass man drei Teigstränge erhält.
  • Nun aus den drei Strängen einen Zopf flechten (ganz normal wie man es bei einem Haarzopf auch macht). Die Enden miteinander verdrehen und unter den Zopf legen, damit sie einen schönen Abschluss bilden. 
  • Eine Brotform mit Backpapier auslegen und den Zopf hinein legen. Erneut abdecken und nochmal 60 min gehen lassen.
  • Sahne und Ei verquirlen und den Zopf damit bestreichen.
  • Bei 200 Grad für 25-30 min backen. Der Zopf ist perfekt wenn er eine goldbraune Farbe angenommen hat.
Keyword hefe, hefegebäck, hefezopf, kinderschokolade, ostern